Abfälle und Wertstoffe
Aktuelle Gesamtmenge der Abfälle & Wertstoffe
Karton
Das gesammelte Karton wird immer recycelt. Altpapier geht nur aus dem Kreislauf verloren, wenn es im Müll landet.
Für das Recycling ist die Qualität des Kartons wichtig. Je mehr Fremdstoffe wie Plastik, Kleber und Metall sich im Karton befinden, desto geringer wird die Qualität.
Karton kann wieder zu Karton verarbeitet werden und so in der Verpackungsindustrie erneut eingesetzt werden.
Restmüll
Unter Restmüll fällt jegliches Material, das entweder zu stark verschmutzt ist, um recycelt zu werden, oder wo sich der Aufwand nicht lohnt, die Ware in Einzelteile zu zerlegen. In der Schweiz wird Restmüll in Kehrichtverbrennungsanlagen verbrannt und zur Gewinnung von Energie und Wärme genutzt. Dies deckt den Heizbedarf von mehr als 1 Million Bewohnern. Die Kehrichtschlacke wird anschliessend deponiert.
PET
PET Getränkeflaschen werden nach der Sammlung sortiert nach Farben. Dann werden die nach Farben sortierten Flaschen in Flocken geschreddert, chemisch gereinigt und in ein Wasserbad gefüllt, wo der Deckel der PET Flasche, welcher aus anderem Plastik besteht, oben aufschwimmt und entfernt werden kann. Nun werden die PET Flocken getrocknet, eingeschmolzen und zu neuen PET Flaschen geformt. Der Kreislauf ist vollendet.
Glas
Bei der Sammlung von Altglas ist es wichtig, auf die Farbentrennung zu achten. Wer sich bei einer Farbe nicht sicher ist, schmeisst sie am besten ins Grünglas.
Die gesammelten, nach Farben getrennten Glasscherben werden gereinigt und eingeschmolzen, wobei Fremdmaterialien den Einschmelzprozess erschweren. Aus dem eingeschmolzenen Glas werden zum grössten Teil neue Glasbehälter gemacht, aus einem kleinen Teil entstehen Bau- und Isoliermaterialien.
Aludosen
Aluminium in Form von Getränkedosen lässt sich hervorragend recyceln. Beim Recycling von Aluminium wird 95% der Energie gespart, die für die Neuherstellung gebraucht werden würde. Das Aluminium wird in einem Schmelzwerk eingeschmolzen, ausgewalzt und als Rohstoff weiterverarbeitet. Bei Aluminium entsteht durch dieses Verfahren kein Qualitätsverlust, weshalb Aluminium endlos recycelt werden kann.