Über die brings AG

Die brings AG ist eine Sammelstelle für Wertstoffe im Franchisemodell. Wir sagen absichtlich nicht “Abfallsammelstelle”, denn die Materialien, die bei uns angeliefert werden, sind keine Abfälle, sondern wiederverwendbare Wertstoffe.
Als Franchise kauft man das brings Sammelstellen Konzept, das heisst, wir stellen alles zur Verfügung, von Waage zu Computer zu Wägesoftware zu Beschriftungen, und die ganze Struktur dahinter. Die Betreiber kümmern sich somit nur um das Personal. Um alles andere, inklusive lebenslanger Support, kümmert sich das Team der brings AG.

Die Wägesoftware ist unser Herzstück. Lange haben wir an ihr gearbeitet, getüftelt und geschliffen, und nun können wir ein beinahe perfektes Produkt für praktisches Wägen von verschiedenen Materialien inklusive Prozessoptimierung und Auswertung präsentieren. Die Wägesoftware kann man auch ohne brings Sammelstelle kaufen, und auch hier geniesst man den lebenslangen Support des brings Teams.

1994

Die Wertstoffsammelstelle in Münchenbuchsee wurde von der Schwendimann AG betrieben. Aus ihr wurde später die erste brings Sammelstelle.

2006

Die erste brings Sammelstelle öffnet ihre Tore in Münchenbuchsee (BE). Sie wird betrieben von der Schwendimann AG.

2007

Eröffnung der brings Sammelstelle in Kirchberg (BE), betrieben von der brings AG.

2008

Eröffnung der brings Sammelstelle in Laupen (BE), betrieben von der ASL AG.

2010

Eröffnung der brings Sammelstelle in Hinwil (ZH), betrieben von der Keller Recycling AG,
und Eröffnung der brings Sammelstelle in Turgi (AG), betrieben von Obrist Transporte,
und Eröffnung der brings Sammelstelle in Wohlen (AG), betrieben von der Römer AG.

2012

Eröffnung der brings Sammelstelle in Wald (ZH), betrieben von der Keller Recycling AG.

2016

Eröffnung der brings Sammelstelle in Herzogenbuchsee (BE), betrieben von der Ernst Gerber AG.

2020

Die Schwendimann AG wird alleinige Aktionärin und somit alleinige Besitzerin der brings AG.

Heute

Heute ist die brings eine innovative und kundenfreundliche Sammelstelle für Wertstoffe, mit 8 Standorten in der ganzen Schweiz verteilt. Ausserdem wird unsere Wägesoftware an 9 weiteren Standorten eingesetzt.