brings3 Handbuch

Bereich Waage: Wägung beginnen

Um eine Wägung zu beginnen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Meistens beginnt die Wägung mit der Identifikation des Kunden.

Möglichkeit 1: Kundenkarte* scannen, oder Nummer direkt ins Feld tippen.

Möglichkeit 2: Via Kundensuche Kunde aufrufen

Möglichkeit 3: Kunde ohne Karte aufrufen, oder Gewerbekunden direkt über die Schnellwahl „Gewerbekunden“ aufrufen.

Möglichkeit 4: Über das Plus kann direkt ein neuer Waagschein geöffnet werden. Im Waagschein können dann Kunde, Artikel und Gebinde ausgewählt werden.

Der Kunde wird auf Gültigkeit überprüft. Sollte die Karte gesperrt oder die Jahreskarte abgelaufen sein, erscheint eine Meldung. Eine Verlängerung der Jahreskarte wird als Artikel eingewogen, eine Sperrung kann unter „Kunde“ > „Kundenkarte“ getätigt oder aufgehoben werden.

Es gibt verschiedene Wägearten, je nach dem, ob angeliefert oder abgeholt wird, und mit welchem Gebinde. Die verschiedenen Wägearten sind hier erklärt:


* Das Identifikationsmittel muss nicht zwingen in Form einer Karte sein, es kann auch ein Badge (RFID) oder eine Nummer sein. Da die meisten Sammelstellen Karten verwenden, wird hier nur die Kundenkarte als Identifikationsmittel genannt. Mehr dazu hier: Kundenidentifikation

War dieser Eintrag hilfreich?