brings3 Handbuch

KGZ: Monatsrechnung erstellen

Die Monatsrechnungen werden im brings Server erstellt.

  1. Verrechnen
  2. Sammelrechnung
  3. Die Informationen sind standardmässig ausgefüllt
  4. Neue Sammelrechnung
  1. Weiter (nichts ausfüllen)
  1. Datum bis: bis zum Eingegebenen Datum wird abgerechnet
  2. Alle:  es werden alle offenen Waagscheine bis zu diesem Datum verrechnet

Anmerkung: In der Wägesoftware kann ein Mindestbetrag definiert werden. Damit werden dann nur diese Kunden abgerechnet, welche diesen Wert seit dem letzten Rechnungslauf überschritten haben.

Beispiel: Mindestbetrag CHF50.-. Kunde XY hat in dieser Periode nur für CHF 41.- angeliefert, somit wird für diesen Kunden in diesen Rechnungslauf keine Rechnung erstellt.

  1. Der zuletzt erstellte Rechnungslauf erscheint immer ganz oben

  2. Standardmässig werden nach dem Erstellen des Rechnungslauf die beide Dokumente „Detail“ und „Zusammenfassung“ geöffnet.
    Detail: Übersicht aller Waagscheine mit allen Wägungen pro Kunde
    Zusammenfassung: Übersicht im Total pro Artikel pro Kunde
    Rechnungsliste: Übersicht pro Kunde im Total
    Die Dokumente können jederzeit über diese Ansicht wieder geöffnet werden.
    Ist der der Rechnungslauf abgeschlossen, werden die Waagscheine in der Wägesoftware automatisch als verrechnet markiert und können weder storniert noch geändert werden.

  3. ACHTUNG: wird der Rechnungslauf gelöscht, werden alle Waagschein wieder als nicht verrechnet hinterlegt und können bearbeitet werden.


Rechnungslauf ist abgeschlossen

War dieser Eintrag hilfreich?