Die Angaben der Personen und die Adressen werden von den Kunden über die App erfasst. Die Einwohner der Gemeinde St. Niklaus haben kein Ablaufdatum auf der Karte. Externe Anlieferer, die nicht in der Gemeinde St. Niklaus wohnhaft sind, können eine Kundenkarte (Jahreskarte) zwischen 1-3 Jahren auswählen.
Damit die Gebühren korret verrechnet werden, ist es wichtig, regelmässig die Karten zu kontrollieren.
Zuerst brings Software öffnen, Verschlüsselungspasswort angeben und einloggen. Wägestation Büro auswählen.

Vor jeder Anpassung sollte über den Button oben rechts synchronisiert werden. Damit werden die neusten Daten vom Server heruntergeladen.


Karten verwalten
Der Name des Kunden wird unter „Kundenkarte“ bearbeitet. Die Adresse des Kunden wird unter „Kunde“ bearbeitet.
- Unter «Kunde» auf „Kundenkarte“ klicken.
- Über das „Suchen“ Feld den Kunden suchen.
- Falls Anpassungen zum Namen des Kunden zu machen sind, können diese direkt im roten Kasten erfolgen.
- Die Adresse wird unter dem Kunden angepasst. Zum Kunden gelangt man über „Zurück zum Kunde“ zu unterst.
- Um eine Karte zu sperren, muss im Feld «Gesperrt» (unter Kundenkarte / Einstellungen) ein Datum eingegeben werden. Ab diesem Datum kann der Kunde nicht mehr anliefern. Wird das Datum herausgelöscht ist seine Karte wieder freigegeben. (TT.MM.JJJJ)
- Im Kommentarfeld wird der Grund für die Sperrung angegeben. Es muss zwingend ausgefüllt werden. Der Kommentar ist auch in der App ersichtlich.



Daten synchronisieren nach Anpassungen
Die Datensicherung muss unbedingt auch nach jeder Anpassung ausgeführt werden. Damit werden die neusten Daten auf den Server hochgeladen.
