brings3 Handbuch

Waagschein stornieren/bearbeiten

Muss ein bereits abgeschlossener Waagschein angepasst werden, muss dieser zuerst storniert werden.

Als erstes den Waagschein suchen und öffnen, entweder über Auswertung oder über Kundenkarte.

ODER

Hat man den richten Waagschein geöffnet, kann man ihn über „Aktion“ „Stornieren“ stornieren. Der Stornogrund muss angegeben werden. Falls Guthabenzüge gefunden wurden, werden diese Rückgängig gemacht.

Nun ist der Waagschein storniert und wird im nächsten Rechnungslauf nicht berücksichtigt.

Bemerkung: Falls ein Waagschein storniert werden soll, für den bereits eine Rechnung erstellt wurde, muss zuerst die Rechnung storniert werden. Die Anleitung zum Rechnungstool finden Sie hier.

Soll der Waagschein nun bearbeitet werden, kann er entweder geöffnet oder dupliziert werden. Wir empfehlen immer, Waagscheine zu duplizieren, so sind die Änderungen nachvollziehbar.

Nach dem Anpassen den bearbeiteten Waagschein abschliessen und fertig!

Damit die stornierten Waagscheine in der Auswertung angezeigt werden, muss im Filter „Stornierte“ angewählt sein.

War dieser Eintrag hilfreich?