Das Schulungsangebot der brings AG

Abfall und Recycling Workshop

Was ist Kreislaufwirtschaft? Was ist Abfall? Seit wann wird Recycling betrieben? Wieso produzieren wir so viel Abfall? Wie können wir die Umwelt besser schützen? Wie schneidet die Schweiz im internationalen Vergleich ab? Wie kann ich zu Hause am effektivsten recyceln? Worauf muss ich beim Recycling acht geben? Diese und viele andere Fragen beantworten wir in unseren Abfall und Recycling Workshop.

Der Workshop behandelt die Themen Kreislaufwirtschaft, Abfall und Recycling, vermittelt wertvolle Recyclingtipps und gibt einen kritischen Blick auf die Schweizer Abfallpolitik. Sie können interessante Themeneinblicke, gehaltvolle Diskussionen und abwechslungsreiche, praktische Inputs erwarten.

Zielgruppe
Der Workshop eignet sich für Privatpersonen, welche gerne mehr über Abfall, Recycling und Kreislaufwirtschaft wissen möchten. Die Schulung eignet sich auch besonders als abwechslungsreicher Ausflug für Ihren Verein, oder als interessanter Betriebsausflug.
Kosten

Für den Workshop müssen mindestens 10 Personen, höchstens 15 Personen angemeldet sein. Die Kosten belaufen sich auf 55.00 CHF pro Person. Die Weiterbildung dauert ca. 3 Stunden, je nach dem, ob Pausen gewünscht sind, und wie diskussionsfreudig die Teilnehmenden sind.

mind. 10 max. 15 Personen

55.- pro Person

Dauer: ca. 3h

Weitere Informationen

Der Durchführungsort ist Dammweg 43, 3053 Münchenbuchsee. Auf Wunsch und gegen Aufpreis kann der Workshop auch bei Ihnen durchgeführt werden. 

Anmeldung für den Abfall und Recycling Workshop

Melden Sie sich hier für den Workshop an. Wir werden uns schnellst möglichst bei Ihnen melden.